Claus Peter Hasse, Die welfischen Hofämter und die welfische Ministerialität in Sachsen
Studien zur Sozialgeschichte des 12. und 13. Jahrhunderts
Historische Studien Nr. 443
333 Seiten, gebunden
Euro 51,–
ISBN
978-3-7868-1443-6
Matthiesen Verlag
Die Darstellung berücksichtigt die politischen Umbrüche der welfischen
Herrschaft, deren innere Entwicklung sowie den damit einhergehenden
sozialen Wandel der welfischen Ministerialität von einem Stand
ursprünglich unfreier Krieger zu einem ritterlichen Stande. Ein Katalog
der welfischen Vögte mit Schwerpunkt auf Braunschweig sowie der
welfischen Hofamtsträger, die als Truchsessen, Marschälle, Schenken und
Kämmerer der Verwaltung und Repräsentation dienten, wird durch
umfangreiche prosopographische Arbeit erstellt. Die Hofamtspolitik der
einzelnen Fürsten sowie die Hierarchie, Funktion und Erblichkeit sowie
der Bedeutungswandel der welfischen Hofämter werden besprochen. Das so
gewonnene Bild rundet sich durch eine detaillierte Erörterung der
Wappen- und Siegelführung im Sachsen des 13. Jahrhunderts ab.