Sachsen blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück, die zahlreiche
Höhepunkte der Bauwerkskunst in diesem Bundesland hinterlassen hat.
Einige Bauwerke sind (welt-)berühmt, wie der Zwinger in Dresden oder das
Schloss Pillnitz, während andere bisher nur wenigen Eingeweihten
bekannt sind. Doch auch solche Burgen und Schlösser, an denen der ganz
große Touristenstrom vorbeigeht, wollen die Autoren mit ihrem Buch einer
größeren Öffentlichkeit nahebringen und haben daher nicht nur
sächsische "Prachtburgen und Märchenschlösser", sondern auch weit
weniger gut erhaltene Objekte in ihrem Führer mit aufgenommen. Denn
selbst die Ruinen sind als steinerne Zeugen der Geschichte oftmals einen
Besuch wert.
Der Band vermittelt einen informativen Überblick über die
geschichtsträchtigen Bauwerke Sachsens, die er alphabetisch aufführt und
jeweils die Geschichte und Architektur erläutert, oft ergänzt mit den
Grundrissen der Anlagen. Soweit die Gebäude dem Publikum zugänglich
sind, wird auf Sammlungen und Inneneinrichtung hingewiesen. Eine
schnelle Orientierung über die wichtigsten Merkmale der Gebäude erlaubt
eine Piktogrammleiste zu jedem Objekt, die auch auf Einkehr- und
Übernachtungsmöglichkeiten hinweist. Ein Verzeichnis der Adressen der
örtlichen Fremdenverkehrsämter rundet den Band ab und macht ihn zu einem
handlichen Reisebegleiter von hohem Informationswert.
Folgende Objekte finden Sie in diesem Buch:
A
Schloss Adelwitz, Adelwitz · Schloss Altranstädt, Altranstädt · Schloss
Audigast, Audigast · Edelhof, Aue-Alberoda · Schlossruine Auerbach,
Auerbach · Schloss Augustusburg, Augustusburg
B
Burg Düben, Bad Düben · Altes Schloss, Neues Schloss und Park Bad
Muskau, Bad Muskau · Schloss Hirschstein, Bahra · Schloss Nöthnitz,
Bannewitz-Nöthnitz · Schloss Bärenstein, Bärenstein · Alte Wasserkunst,
Bautzen · Ortenburg, Bautzen · Schloss Belgershain, Belgershain ·
Schloss Bellwitz, Bellwitz · Schloss Berbisdorf, Berbisdorf · Schloss
Friedrichsthal, Berggießhübel · Schloss Berthelsdorf, Berthelsdorf ·
Altes und Neues Schloss Bieberstein, Bieberstein · Schloss Blankenhain,
Blankenhain · Schloss Börln, Börln · Schloss Brandis, Brandis · Schloss
Brauna, Brauna · Jagdschlösschen Breitenbrunn, Breitenbrunn
C
Burg Rabenstein, Chemnitz-Rabenstein · Schloss Choren, Choren · Schloss Colditz, Colditz · Schloss Cunnersdorf, Cunnersdorf
D
Schlossruine Dahlen, Dahlen · Schloss Delitzsch, Delitzsch · Schloss
Seußlitz, Diesbar-Seußlitz · Schloss Dippoldiswalde, Dippoldiswalde ·
Schloss Dittersbach, Dittersbach · Schloss Döbschütz, Döbschütz ·
Burgruine Dohna, Dohna · Schloss Dornreichenbach, Dornreichenbach ·
Basteischlösschen, Dresden · Palais Cosel, Dresden · Kurländer Palais,
Dresden · Palais und Großer Garten, Dresden · Residenzschloss, Dresden ·
Taschenbergpalais, Dresden · Zwinger, Dresden · Palais Brühl-Marcolini,
Dresden-Friedrichstadt · Keppschloss, Dresden-Hosterwitz · Schloss
Lockwitz, Dresden-Lockwitz · Schloss Albrechtsberg, Dresden-Loschwitz ·
Schloss Eckberg, Dresden-Loschwitz · Schloss Linger Schloss,
Dresden-Loschwitz · Japanisches Palais, Dresden-Neustadt · Schloss
Nickern, Dresden-Nickern · Schloss Pillnitz, Dresden-Pillnitz · Schloss
Rossthal, Dresden-Rossthal · Schloss Übigau, Dresden-Übigau
E
Schloss Ebersbach, Ebersbach · Burgruine Eilenburg, Eilenburg · Schloss
Ellefeld, Ellefeld · Burgruine Elsterberg, Elsterberg · Schloss Elstra,
Elstra
F
Burgruine Falkenstein, Falkenstein · Schloss Trützschler Schloss,
Falkenstein · Schloss Flößberg, Flößberg · Schloss Forchheim, Forchheim ·
Burgruine Frauenstein, Frauenstein · Schloss Frauenstein, Frauenstein ·
Schloss Freudenstein, Freiberg · Schloss Burgk, Freital · Schloss
Friedersdorf, Friedersdorf · Schloss Frohburg, Frohburg
G
Schloss Gauernitz, Gauernitz · Schloss Gaußig, Gaußig · Schloss
Gebelzig, Gebelzig · Schlossruine Geilsdorf, Geilsdorf · Schloss Forder-
und Hinterglauchau, Glauchau · Burg Gnandstein, Gnandstein ·
Kaisertrutz, Görlitz · Burgruine Landeskrone, Görlitz · Reichenbacher
Turm, Görlitz · Jagdschloss Raupenberg, Graupa · Jagdschloss
Grillenburg, Grillenburg · Schloss Grimma, Grimma · Schloss Gröditz,
Gröditz · Burgruine Wiprechtsburg, Groitzsch · Schloss Großböhla,
Großböhla · Schloss Großhartau, Großhartau · Schlossruine
Großhennersdorf, Großhennersdorf · Schloss Großzschepa, Großzschepa ·
Schloss Gundorf, Gundorf
H
Altes und Neues Schloss Hainewalde, Hainewalde · Parkschlösschen,
Hainichen · Burgruine Karlsfried, Hartau · Schlossruine Hartenstein,
Hartenstein · Burg Stein, Hartenstein · Schloss Wolfsbrunn, Hartenstein ·
Barockgarten Großsedlitz, Heidenau · Friedrichsschlösschen, Heidenau ·
Schloss Heinersgrün, Heinersgrün · Schloss Helmsdorf, Helmsdorf ·
Schloss Hermsdorf, Hermsdorf · Jagdschloss Herzogswalde, Herzogswalde ·
Schloss Heyda, Heyda · Schloss Heynitz, Heynitz · Barockschloss Hof, Hof
· Renaissanceschloss Hof, Hof · Schloss Hohenprießnitz, Hohenprießnitz ·
Burg Hohnstein, Hohnstein · Schloss Hopfgarten, Hopfgarten · Schloss
Althörnitz, Hörnitz · Schloss Hoyerswerda, Hoyerswerda
J
Gut Jahnishausen, Jahnishausen · Schloss Jahnishausen, Jahnishausen
K
Burgruine Körse, Kirschau · Wasserschloss Klaffenbach, Klaffenbach ·
Schloss Klingewalde, Klingewalde · Schloss Klipphausen, Klipphausen ·
Burgruine Kohren, Kohren-Sahlis · Schloss Kollm, Kollm · Schloss
Königsbrück, Königsbrück · Altes und Neues Schloss Königshain,
Königshain · Festung Königsstein, Königsstein · Schloss Königswartha,
Königswartha · Burgruine Kriebstein, Kriebstein · Schloss Krobnitz,
Krobnitz · Schloss und Park Kromlau, Kromlau · Schloss Kunnersdorf,
Kunnersdorf
L
Schloss Langburkersdorf, Langburkersdorf · Burgruine Lauenstein,
Lauenstein · Schloss Lauenstein, Lauenstein · Schloss (Torhaus) Dölitz,
Leipzig-Dölitz · Gohliser Schlösschen, Leipzig-Gohlis · Schloss
Knauthain, Leipzig-Knauthain · Schloss Schönefeld, Leipzig-Schönefeld ·
Burgruine Mildenstein, Leisnig · Burg Rauenstein, Lengefeld · Schloss
Leuben, Leuben · Schloss Leubnitz, Leubnitz · Schloss Leubnitz, Leubnitz
· Schloss Leutersdorf, Leutersdorf · Schloss Lichtenstein, Lichtenstein
· Schloss Lichtenwalde, Lichtenwalde · Schlossruine Liebau, Liebau ·
Schloss Kuckuckstein, Liebstadt · Schloss Limbach, Limbach · Schloss
Löbnitz, Löbnitz · Schloss und Stiftsgut Lungkwitz, Lungkwitz
M
Schloss und Park Machern, Machern · Kleines Schloss Malschwitz,
Malschwitz · Schloss Malschwitz , Malschwitz · Paulusschlössel,
Markneukirchen · Schloss Maxen, Maxen · Wasserschlossruine Mechelgrün,
Mechelgrün · Albrechtsburg, Meißen · Schloss Siebeneichen,
Meißen-Siebeneichen · Schloss Milkel, Milkel · Schloss Mockritz,
Mockritz · Fasanenschlösschen Moritzburg, Moritzburg · Schloss
Moritzburg, Moritzburg · Schloss Ruhetal, Mügeln · Schloss Müglenz,
Müglenz · Schloss Mühltroff, Mühltroff · Schloss Mutzschen, Mutzschen ·
Burgruine Mylau, Mylau
N
Schloss Naunhof, Naunhof · Altes und Neues Schloss Neschwitz, Neschwitz ·
Schloss Netzschkau, Netzschkau · Schloss Purschenstein, Neuhausen ·
Burgruine Lauterstein, Niederlauterstein · Schloss Nischwitz, Nischwitz ·
Schloss Noschkowitz, Noschkowitz · Schloss Nossen, Nossen
O
Schloss Oberau, Oberau · Schloss Oberlichtenau, Oberlichtenau · Schloss
Voigtsberg, Oelsnitz · Schloss Oppach, Oppach · Schloss Ottendorf,
Ottendorf · Schloss Ottenhain, Ottenhain · Schloss Otterwisch,
Otterwisch · Burg- und Klosterruine Oybin, Oybin
P
Altes und Neues Schloss Penig, Penig · Jochhöhschlösschen,
Pesterwitz-Neuimptsch · Schloss Pfaffroda , Pfaffroda · Schloss
Rottwernsdorf, Pirna-Rottwernsdorf · Schloss Zehista, Pirna-Zehista ·
Schloss Zuschendorf, Pirna-Zuschendorf · Burgruine Dobenau, Plauen ·
Burg der Eversteiner, Plauen · Schloss der Vögte, Plauen · Burgruine
Plohn, Plohn · Schloss Podelwitz, Podelwitz · Schloss Pomßen, Pomßen ·
Schloss Prießnitz, Prießnitz · Schloss Proschwitz Proschwitz · Schloss
Püchau, Püchau · Altes und Neues Schloss Pulsnitz, Pulsnitz · Schloss
Pülswerda, Pülswerda
R
Schloss Räckelwitz, Räckelwitz · Schloss Klippenstein, Radeberg ·
Bennoschlösschen, Radebeul · Schloss Hoflößnitz, Radebeul · Schloss
Wackerbarth, Radebeul · Schloss Radibor, Radibor · Schloss Ragewitz,
Ragewitz · Barockschloss Rammenau, Rammenau · Burgruine Altrathen,
Rathen · Felsenburg Neurathen, Rathen · Schloss Reichstädt, Reichstädt ·
Schloss Reinhardtsgrimma, Reinhardtsgrimma · Schloss Reinsberg,
Reinsberg · Schloss Rochlitz, Rochlitz · Schloss Rochsburg, Rochsburg ·
Schloss Röcknitz, Röcknitz · Renaissanceschlösschen Göltzsch Rodewisch ·
Altes und Neues Schloss Gamig, Röhrsdorf · Schloss Röhrsdorf, Röhrsdorf
· Schloss Rothschönberg, Rothschönberg · Burgruine Ruppendorf,
Ruppendorf · Wasserschloss Niederruppersdorf, Ruppersdorf
S
Schloss Sachsenburg, Sachsenburg · Schloss Scharfenberg, Scharfenberg ·
Burg Scharfenstein, Scharfenstein · Schloss Schieritz, Schieritz ·
Schloss Schilbach, Schilbach · Rittergut Schleinitz, Schleinitz ·
Schloss Schleinitz, Schleinitz · Schloss Schlettau, Schlettau · Schloss
Schmochtitz, Schmochtitz · Schloss Schnaditz, Schnaditz · Schloss
Schönberg, Schönberg · Schloss Schönfeld, Schönfeld · Schloss Schönfeld,
Schönfeld · Burg Altschönfels, Schönfels · Schloss Schwarzenberg,
Schwarzenberg · Schloss Schweinsburg, Schweinsburg · Schloss
Seifersdorf, Seifersdorf · Schloss Sohland, Sohland a. R. · Burgruine
Wehlen, Stadt Wehlen · Schloss Steinbach, Steinbach · Schloss
Steinpleis, Steinpleis · Veste Stolpen, Stolpen · Schloss Strehla,
Strehla · Schloss Wolftitz, Streitwald · Schloss Neustruppen, Struppen ·
Rittergut Struppen, Struppen
T
Schloss Taubenheim, Taubenheim · Schloss Tauchritz, Tauchritz · Schloss
Thallwitz, Thallwitz · Schloss Thammenhain, Thammenhain · Burgruine
Tharandt, Tharandt · Schloss Tharandt, Tharandt · Schloss Thierbach,
Thierbach · Schloss Thürmsdorf, Thürmsdorf · Schloss Hartenfels, Torgau ·
Schloss Trebsen, Trebsen · Schloss Triestewitz, Triestewitz · Schloss
Trossin, Trossin
U
Schloss Ulbersdorf, Ulbersdorf
W
Schloss Wachau, Wachau · Schloss Waldenburg, Waldenburg · Schloss
Wartha, Wartha · Schloss Wechselburg, Wechselburg · Schloss Weesenstein,
Weesenstein · Schloss Weißenborn, Weißenborn · Kavaliershaus (Altes
Schloss) Weißkollm, Weißkollm · Schloss Hubertusburg, Wermsdorf ·
Schloss Wiederau, Wiederau · Burgruine Wiedersberg, Wiedersberg ·
Schloss Wiesenburg, Wiesenburg · Schloss Wildenfels, Wildenfels ·
Schloss Schönwölkau, Wölkau · Schloss Wolkenburg, Wolkenburg · Schloss
Wolkenstein, Wolkenstein · Schloss Wurschen, Wurschen · Schloss Wurzen,
Wurzen
Z
Palais Zabeltitz, Zabeltitz · Altes Schloss Zabeltitz, Zabeltitz ·
Schloss Zschepplin, Zschepplin · Schloss Wildeck, Zschopau · Schloss
Neusorge, Zschöppichen · Schloss Zschorna, Zschorna · Schlossruine
Osterstein, Zwickau · Schloss Planitz, Zwickau