Sabine Nolting, Obstgarten Schleswig-Holstein
Fotos der Rezepte von Günter Pump
Schönes Schleswig-Holstein. Kultur - Geschichte - Natur
64 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, broschiert
Euro 8,95
978-3-89876-353-0
Husum Verlag
Der Obstanbau in all seinen Formen steht im Mittelpunkt des Buches von
Sabine Nolting. Den Jahreszeiten folgend beschreibt sie im Frühjahr
wilde Obstbäume und -sträucher in den landestypischen Knicks. Der Sommer
beginnt mit Erdbeeren und Himbeeren, zur Sonnenwende reifen
Johannisbeeren und im Spätsommer können Äpfel geerntet werden. In die
Herbstsaison gehören Pflaumen und Nüsse und im Winter zieren schließlich
Hagebuttenkränze Haus und Hof. Neben dem allgemeinen Jahresablauf steht
für die Autorin immer auch Schleswig-Holstein im Mittelpunkt, egal ob
wild wachsende Früchte, Obstanbau als zweites Standbein alteingesessener
Höfe oder der Anbau in großen Obstplantagen. Ein besonderes Augenmerk
gilt den alten Sorten mit ihrer Geschichte und den landestypischen
Rezepten wie Holunderblütensekt, Himbeertorte oder Walnusslikör.
Praktische Tipps runden den Band ab. Wann und wo finden Hof- oder
Erntedankfeste statt? Was muss ich bei meinem eigenen Obstgarten
beachten? Reich bebildert, ist das Buch ein Begleiter durch das ganze
Jahr.