Wulf Dietrich Wagner, Kultur im ländlichen Ostpreußen
Menschen, Geschichte und Güter im Kreis Gerdauen
Hrsg. vom Heimatkreis Gerdauen
Band 2
669 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden
Euro 39,95
ISBN 978-3-89876-467-4
Husum Verlag
Der Kreis Gerdauen gehörte aufgrund seiner zahlreichen Güter und der Wiederaufbauarchitektur des Ersten Weltkrieges zu den kulturgeschichtlich interessantesten KreiseOst preußens. Wulf Wagner dokumentiert anhand bisher weitgehend unveröffentlichtAkten- und Bildmaterials die Geschichte und Baugeschichte des Kreises, seiner Städteund Güter sowie die Entstehung einer großartigen Kulturlandschaft. Nach Band I, der neben der historischen Einführung das alphabetische Verzeichnis der Güter von A bis H enthält, wird im zweiten Band die Dokumentation der Güter von Kanoten bis Woninkeim fortgesetzt. Im Mittelpunkt der einzelnen Kapitel steht neben dem Gutshaus jeweils die Besitzerfolge als Anhaltspunkt für die historische, kulturelle undlandwirtschaftliche Bedeutung des betreffenden Landsitzes. Eine Vielzahl privater Bilder, Erinnerungen und Geschichten macht das Buch lebendig und facettenreich. Der Anhang umfasst neben einem Nachwort des Verfassers Erläuterungen, Abkürzungen,ein Literaturverzeichnis sowie ein Personen- und ein Ortsregister.
Die dokumentierten Güter auf einen Blick:
Band I
Abelischken (Ilmenhorst) · Abellienen (Ilmenhagen) · Adolfswalde · Aftinten · Ahrau · Annawalde · Arklitten · Arnsdorf · Neu Astrawischken (Neu Astrau) · Bawien · Bergenthal · Berszlack (Bärslack) · Birkenfeld · Blendowen (Blendau) · Blumenthal · Bokellen · Brolost · Charlottenruh · Damerau · Döhrings · Eberswalde · Ernstwalde · Friedenberg und das Dorf Rosenberg · Friedenshof · Friedrichsflur · Friedrichshöh · Gendrin(n) · Georgenfelde · Georgenwalde · Neu- und Altschloss Gerdauen · Gerdauenhöfchen · Gneisenau · Groß Gnie · Klein Gnie · Grüneberg · Grünhof · Heiligenstein · Stadtgut Hochheim · Hochlindenberg
Band II
Kanoten · Karlsburg · Katzborn · Keulenburg · Korellen · Korklack · Kurkenfeld · Lablack · Laggarben · Lindenau · Löcknick · Lonschken · Louisenwerth · Ludwigsburg · Ludwigshöhe · Mally Park (RPentlack) · Mauenwalde · Mehleden · Mintwiese · Mühling · Neuendorfshof · Neuhof-Momehnen · Nonnenhof · Nordenburg · Nordenthal · Nubertshöfen · Ottoshof · Pentlack · Plaitil (Plattau) · Polleyken · Posegnick · Rädtkeim und Klein Rädtkeim · Rathsthal · Raudischken (Raudingen) · Rauschen · Rauttersfelde · Romahnshof · Sandelsruh · Schakenhof · Schätzels · Schellenberg · Schiffus · Schmodehnen · Schönwiese · Sechserben · Sillginnen · Skandau · Sobrost · Sophienberg · Stablack · Theresental · Trausen · Trenkensruh · Trotczin (Trotzenau) · Truntlack · Waldau · Waldburg · Waldhof · Wandlacken · Werder · Wilhelmshof · Wilhelmssorge · Willkamm · Wisdehlen · Wolfshöhe · Woninkeim