Kiel und seine Förde

Jutta Kürtz,
Kiel und seine Förde
Mit Fotos von Günter Pump
64 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, broschiert
Format 24 x 17 cm
ISBN 978-3-89876-439-1
Husum Verlag

Artikelnummer: 978-3-89876-439-1 Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,

8,95 

- +

Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung

„Kiel, Du stolze, wunderschöne Königin am Ostseestrand …“ Heute ist Kiel die Landeshauptstadt mit 230 000 Einwohnern, 16,6 Mio. Tagesgästen, 250 000 Urlaubern pro Jahr. Das Maritime macht’s. Das Wasser mit all seiner Schönheit, mit blauglitzerndem Charme und so großer Lebendigkeit, mit prächtigen Windjammern und Segeljachten aller Nationen zur Kieler Woche, zur Olympiade – Kiel, die „Sailing City“. Da sind die Fähren, die über die Förde ziehen, und die Kreuzfahrer, die auf dem Nord-Ostsee-Kanal das Land queren. Marine, Matrosen und Meeresforschung sind Stichworte einer Jahrhunderte währenden Stadtgeschichte voller spannender Geschichten. Auch vom Mönch, der „tom kyle“ gründete, ist zu lesen und von den Monarchen, die hier residierten, von den allerersten Studenten der noch so winzigen „Landesuniversität“ und von den mächtigen Werften im Wechsel der Zeiten. Von großen Erfindern und von kleinen golden geräucherten Fischen, auch von den „Zebras“, den Ball-Künstlern, und von allerbester Kunst.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de

Warenkorb
Nach oben scrollen