Über 80 Sagen und Märchen der zwischen Eider, Treene und Sorge gelegenen Landschaft Stapelholm konnte die Herausgeberin aus den Sammlungen Karl Müllenhoffs, Gustav Friedrich Meyers und Heinrich Carstens zusammenstellen. Den größten Teil der Aufzeichnungen nehmen die Sagen ein, bei denen die vielen Erzählungen von Hausgeistern und Zwergen, Hexen und Zauberern auffallen, während der Teufel nur versteckt agiert, so in der Sage von der mythischen Pflanze “Bullerjahn”. Aber auch in dem Legendenmärchen “Der Teufel und der Schmiedegeselle” tritt er auf. Zu den wenigen überlieferten Märchen Stapelholms zählen “Foß un Hahn” oder “Kind und Schlange”. Ein Verzeichnis der verwendeten Literatur mit Quellenangaben zu den einzelnen Stücken schließt den Band ab, und ein Ortsregister erleichtert die Orientierung.
Sagen und Märchen aus Stapelholm
Sagen und Märchen aus Stapelholm
Hrsg. von Gundula Hubrich-Messow
68 Seiten, broschiert
Format 20,5 x 13,5 cm
ISBN 978-3-88042-771-6
Husum Verlag
Artikelnummer: 978-3-88042-771-6
Kategorien: In Wort und Bild, HUSUM VERLAG, Sagen und Märchen
Schlagwörter: Scheppern, Eider, Norderstapel, Meggerdorf, Seeth, Wohlde, Tielen, Meggerkoog, Süderstapel, Schwabstedt, Drage, Bargen, Bergenhusen, Friedrichstadt, Erfde, Stapelholm
4,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de
