Magnus Voß und seine Zeit in Husum (1885-1905)

Werner Stiebeling,
Magnus Voß und seine Zeit in Husum (1885-1905)
Schriften des Nordfriesischen Museums Nissenhaus Husum, Band 66
32 Seiten, zahlreiche, teils farbige Abbildungen, geheftet
ISBN 978-3-89876-310-3
Husum Verlag

Artikelnummer: 978-3-89876-310-3 Kategorien: , Schlagwörter: , , , , ,

3,95 

- +

Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung

Magnus Voß, in Holstein aufgewachsen, unterrichtete seit 1885 am „Königlichen Gymnasium zu Husum“ als Elementarlehrer. Außerdem war er Mitglied in vielen kulturellen Vereinen, meistens auch im Vorstand. Seine Bücher und zahlreiche Zeitungsartikel und Zeitschriftenaufsätze trugen wesentlich zu einem besseren Verständnis der Husumer Stadtgeschichte bei. Sein besonderes Verdienst ist die Überführung des Ostenfelder Bauernhauses im Jahre 1899 nach Husum. Damit begründete er das erste deutsche Freilichtmuseum.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de

Warenkorb
Nach oben scrollen