Die literarische Entdeckungsreise in die sächsische Landeshauptstadt führt den Leser durch die Zeit vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Zweiten Weltkrieg. In Erzählungen, Anekdoten oder Briefen begegnet er berühmten Persönlichkeiten der Stadt, wie August dem Starken und seiner Mätresse Gräfin Cosel, Dichtern und Malern, bedeutenden Musikern, Erfindern und Wissenschaftlern. Einige der interessantesten „Chronisten“ kommen zu Wort: Ricarda Huch, Petra Oelker, E. T. A. Hoffmann, Ludwig Richter, Hans Christian Andersen, Richard Wagner, Ernst Barlach, Ernst Günther, Victor Klemperer gehören dazu. Ein umfangreicher Anhang enthält neben Literaturhinweisen auch Verzeichnisse Dresdner Persönlichkeiten sowie einen Abriss zur Geschichte der Stadt.
Alt-Dresdner Lesebuch
Alt-Dresdner Lesebuch
Hrsg. von Elisabeth Melzer-Geissler
238 Seiten, broschiert
Format 20 x 12,5 cm
ISBN 978-3-89876-667-8
Husum Verlag
Artikelnummer: 978-3-89876-667-8
Kategorien: Allgemein, HUSUM VERLAG
Schlagwörter: Ricarda Huch, Sibylle Zehle, Ehrhardt Heinold, Heinrich Schütz, Victor Klemperer, Hans Christian Andersen, Karl-Heinz Wiggert, Karl Josef Friedrich, Ernst Barlach, Petra Oelker, Erich Kästner, Ernst Günther, Robert Schumann, August der Starke, Ludwig Richter
4,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de
