Anekdoten aus Pommern

Anekdoten aus Pommern
Hrsg. von Gerhard Eckert
Husum-Taschenbuch
Mit Beiträgen von Gerhard Eckert
83 Seiten, broschiert
Format 20 x 12,4 cm
4. Auflage 2007
ISBN 978-3-88042-501-9
Husum Verlag

5,95 

- +

Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung

In den in diesem Band gesammelten mehr als 100 Anekdoten aus dem alten Pommern wird für alle Landsleute, für dankbare Gäste und junge Menschen von heute dieses schöne Land lebendig. Pommern war die Heimat großer Persönlichkeiten wie von Ernst Moritz Arndt, den Ärzten Virchow, Billroth und Schleich, den Malern Caspar David Friedrich und Philipp Otto Runge, von Otto Lilienthal und “Papa Wrangel”. Es zog viele “Wahl-Pommern” an wie Bismarck, den Komponisten Carl Loewe oder den Maler Max Pechstein. Aus der Vergangenheit läßt Gerhard Eckert Menschen und Geschehnisse wieder lebendig werden. Wehmut und Lächeln zugleich vereinen sich in der Folge von Anekdoten um bekannte und weniger bekannte Gestalten aus Pommern.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de

Warenkorb
Nach oben scrollen