Christian Jensen, gebürtiger Nordfriese und Hauptpastor in Breklum, kaufte 1876 ein Bauernhaus, in dem er eine Druckerei, ein christliches Gymnasium, ein Sanatorium (heute psychiatrische Fachklinik) und die „Breklumer Mission“ aufbaute. Bereits 1881 sandte die Gesellschaft Missionare nach Indien, später auch nach China, Kanada, Tansania, Papua-Neuguinea, Kongo, Kenia sowie Mittelamerika. Seit der Gründung der Mission haben von hier aus ständig Impulse, christliche Botschaften und Botschafter viele Men–schen in der Umgebung und auf mehreren Kontinenten erreicht. Pastoren und Missio-nare haben im Sinne der Inneren und Äußeren Mission überall segensreich gewirkt. Organisations-formen und Träger haben gewechselt, doch der gute Geist Breklums ist bis auf den heutigen Tag lebendig geblieben. Breklum ist neben Hamburg Sitz des „Nordelbischen Zentrums für Weltmission und Kirchlichen Weltdienst“ und seit 2005 Sitz des Christian-Jensen-Kollegs, eines Orts der Begegnung und der Fortbildung.
Breklumer Botschaften
Hans O Meier,
Breklumer Botschaften
heimattreu – weltoffen – zeitnah
95 Seiten, zahlreiche Abbildungen, broschiert
Format 20,5 x 13,5 cm
ISBN 978-3-89876-373-8
Husum Verlag
7,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de
