Der Flecken Wyk auf der Insel Föhr

Karin Hansen,
Der Flecken Wyk auf der Insel Föhr
Ein Beitrag zur Geschichte der Bebauung des Fleckens und seiner Bewohner von 1700 bis 2000
352 Seiten, zahlreiche teils farbige Abbildungen, gebunden
Format 30 x 24 cm
ISBN 978-3-89876-371-4
Husum Verlag

34,00 

- +

Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung

Der Band zur Geschichte der Stadt Wyk untersucht vorrangig die Bebauungsentwicklung im alten Ortskern. Ein einführender Abriss zur Geschichte des Fleckens beginnt um 1600 bei den ersten Siedlern und führt bis in die neueste Zeit. Der Hauptteil der Untersuchung verfolgt anhand einer systematischen Dokumentation der Bebauung in den Straßenzügen der Wyker Altstadt die Veränderungen bei Grundstücksgröße und Gebäuden, hält darüber hinaus die Namen der Eigentümer, ihren Familienstand und oft weitere persönliche Angaben fest. Grundlage dieser detaillierten Unter-suchung sind die Erdbücher von 1809 und 1858, das Grundbuch von 1886 und vier Brandkataster, weiterhin Akten der Wyker Land- und Gerichtsvogtei und ab ca. 1900 die Wyker Bauakten. Der Band macht zahlreiche historische Fotos und Dokumente zugänglich und lässt Rückschlüsse auf das Leben der Wyker Bevölkerung im Laufe von vier Jahrhunderten zu.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de

Warenkorb
Nach oben scrollen