Die Zeichenschule der Universität Dorpat 1803-1891, Bd. 2

Die Zeichenschule der Universität Dorpat 1803-1891
Unter der Leitung von August Matthias Hagen und Woldemar Fr. Krüger
Hrsg. von Carl-Schirren-Gesellschaft und Martin-Carl-Adolf-Böckler-Stiftung
72 Seiten, zahlreiche teils farbige Abbildungen, broschiert
Format 20 x 21 cm
ISBN 978-3-88042-741-9
Husum Verlag

10,00 

- +

Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung

Dieser zweite Band vollendet die Darstellung der Geschichte der Dorpater Zeichenschule. Nach Gründungsrektor Karl A. Senff übernahm der weitgereiste August Matthias Hagen die Leitung. Die Schule blieb das künstlerische Zentrum der drei baltischen Ostseeprovinzen Rußlands und spielt damit in der Kunstgeschichte der sie tragenden Volksgruppe der Deutschbalten sowie der heutigen Staaten Estland und Lettland eine herausragende Rolle. Die Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken und Aquarelle zeigen überwiegend Landschaft und Bewohner des Baltikums in der letzten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Sehr deutlich wird, daß mit der Geschichte der Zeichenschule der Dorpater Universität ein Stück europäischer Kultur wiederentdeckt wird.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de

Warenkorb
Nach oben scrollen