Gefangen in Kopenhagen

Johannes E Kirchner,
Gefangen in Kopenhagen
Aufzeichnungen eines Tönningers für die Jahre 1850-1852
Hrsg. von Gerd Stolz
Heimatkundliche Schriften des Heimatbundes Landschaft Eiderstedt, Band 2
64 Seiten, zahlreiche Abbildungen, broschiert
ISBN 978-3-88042-295-7
Husum Verlag

Artikelnummer: 978-3-88042-295-7 Kategorien: , Schlagwort:

6,95 

- +

Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung

In seinen Tagebuchaufzeichnungen der Jahre 1850 bis 1852 schildert uns der Tönninger Kirchner seine Kriegsgefangenschaft in Kopenhagen, die Besetzung Holsteins bzw. Hamburgs durch österreichische Bundestruppen. In der reizvollen Erzählweise persönlicher Erlebnisse erfahren wir, wie der “kleine Mann” die schicksalsschweren Jahre Schleswig-Holsteins in der Mitte des 19. Jahrhunderts erlebte. Aus der Atmosphäre jener Tage der schleswigholsteinischen Erhebung und der ihr unmittelbar folgenden Monate spüren wir den “Hauch der Weltgeschichte”, als Schleswig-Holstein zum Mittelpunkt der europäischen Geschichte wurde — wenn auch nur für kurze Zeit.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de

Warenkorb
Nach oben scrollen