Rolf Schwipperts Geschichten spielen in einer Welt, in der das Plattdeutsche noch die Verkehrssprache ist, die Welt einer Kindheit in „Tramünn“ bei Lübeck zu einer Zeit, als die Fischer und die Werft noch das Ortsbild beherrschten. Geschichten voll von Travemünder Lokalkolorit und lebensvollen Figuren. Daneben gibt es viele kleine Begebenheiten aus der Welt von heute, Beobachtungen, Alltägliches, aber auch manches Skurrile und Witzige – detailreich, gut beobachtet und mit einer Pointe am Schluss. Sein reicher Wortschatz und seine höchst lebendigen Ausdrucksformen weisen Schwippert als jemanden aus, für den Platt wirklich die Muttersprache ist. Autobiografisches und Erdachtes ergeben eine unterhaltsame Mischung in diesen humorvollen Geschichten, die Schwippert immer mit einem Augenzwinkern serviert.
Graaf Luckner un anner Lüüd
Rolf Schwippert,
Graaf Luckner un anner Lüüd
Wat een allens beleevt hett
110 Seiten, broschiert
Format 20,5 x 13,5 cm
ISBN 978-3-89876-472-8
Husum Verlag
7,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de
