Im letzten Garten

Klaus Büstrin,
Im letzten Garten
Der Bornstedter Friedhof am Park Sanssouci
Hrsg. von Prussia-Gesellschaft
Mit Fotos von Monika Schulz-Fieguth
120 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, gebunden
Format 26 x 30 cm
ISBN 978-3-89876-804-7
Husum Verlag

Artikelnummer: 978-3-89876-804-7 Kategorien: , Schlagwörter: , , ,

24,95 

- +

Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung

Schon Theodor Fontane stellte bei seinen „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ fest: „Was in Sanssouci stirbt, wird in Bornstedt begraben.“ Auf dem über 400 Jahre alten Bornstedter Friedhof in Potsdam haben hochrangige Militärs, Beamte, Hofdamen, Architekten, Kastellane und Hofgärtner wie etwa Peter Joseph Lenné ihre letzte Ruhe gefunden. Der unter Denkmalschutz stehende Friedhof und seine malerisch wirkende Kirche, 1857 im Auftrag von Friedrich Wilhelm IV. erbaut, sind einzigartige Zeugnisse brandenburgischpreußischer Geschichte. Die renommierte Potsdamer Fotografin Monika Schulz-Fieguth hat die verschiedenen Stimmungen dieses „letzten Gartens“ in feinsinnigen Bildern eingefangen. Ergänzt durch Texte von Klaus Büstrin wird so ein nachdenklicher Spaziergang unternommen, bei dem die alten Grabsteine zu erzählen beginnen.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de

Warenkorb
Nach oben scrollen