Kiel feierte 1992 seinen 750. Geburtstag. Aus diesem Anlass wurden alle Bewohner aufgerufen, an dem Projekt “Stadtjubiläum zum Mitmachen: Kiel schreibt” teilzunehmen und Meinungen und Gedanken über ihre Stadt zu Papierzubringen. Die Resonanz war überwältigend: Gedichte, Kurzgeschichten, Stadtbeschreibungen, autobiographische Berichte, alles war vertreten. In allen Beiträgen – sie mögen so gegensätzlich sein, wie sie wollen – spiegelt sich eine gemeinsame Erfahrung wider: je länger man in Kiel lebt, desto deutlicher unterscheidet man die vielfältigen Lebensbereiche dieser Stadt, die miteinander verflochten sind und sich auch überschneiden können. Für alle Erzähler ist Kiel ein Ort der Vertrautheit und der Verlässlichkeit, eine Sphäre, in der sie sich auskennen. Eine – wenn auch manchmal distanzierte – Zuneigung zu Kiel ist zwischen den Zeilen zu spüren; oder ist es doch Liebe, eben Liebe auf den zweiten Blick?
Kiel. Eine Liebe auf den zweiten Blick
Kiel
Eine Liebe auf den zweiten Blick
Hrsg. von Uwe Carstens, Karl R Fischer und Ute Kohrs-Heimann
111 Seiten, 25 Abbildungen, broschiert
ISBN 978-3-88042-648-1
Husum Verlag
7,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de
