Möwe, Hirsch und Sandmännchen

Möwe, Hirsch und Sandmännchen
Facetten der Textilproduktion in und um Hohenstein-Ernstthal
Hrsg. von Katja Margarethe Mieth und Marina Palm
Reihe Weiß-Grün für Sächsische Geschichte und Volkskultur, Band 48
252 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, gebunden
Format 23 x 21 cm
ISBN 978-3-86530-226-7
Verlag der Kunst

26,95 

- +

Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung

Unter dem Zeichen der Möwe firmierten lange Zeit die Produkte der Möbelstoffweberei in Hohenstein-Ernstthal und Umgebung. Zahlreiche Arbeitsbiografien in der Region sind mit MPW oder Mö-Plü verbunden. Von den arbeitsweltlichen Bedingungen in diesem einst volkseigenen Textilbetrieb erzählt dieses Buch ebenso wie vom wirtschaftsgeschichtlichen Kontext für die Entstehung einer so dichten und reichen Textilindustriekultur und den zum Teil bis an den Beginn der Industrialisierung in Sachsen zurückreichenden Firmenhistorien.
Für Hohenstein-Ernstthal einzigartig ist die textiltechnisch gesehen hochkomplexe und gestalterisch anspruchsvolle Produktion von Bildteppichen, deren Herstellungsprozess mit heutiger Software-Programmierung und den entsprechenden Qualifikationsanforderungen an deren Erzeuger durchaus vergleichbar ist.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de

Warenkorb
Nach oben scrollen