Seit vor über 350 Jahren Simon Dach aus Königsberg sein “Ännchen von Tharau” dichtete, das inzwischen zum Volkslied geworden ist, haben immer wieder Dichter aus Ostpreußen die deutsche Literatur bereichert. Nicht einmal alle Ostpreußen wissen über Leben, Werk und Bedeutung ihrer schreibenden Landsleute hinreichend Bescheid. Daher werden hier von Simon Dach bis zu Agnes Miegel und Ernst Wiechert mehr als drei Jahrhunderte ostpreußischer Dichtung in die Erinnerung gerufen. Das Buch führt auch zu den Denkmälern oder Erinnerungsstätten, die mancher dieser namhaften Ostpreußen inzwischen auch außerhalb seiner Heimat gefunden hat. Darüber hinaus machen zahlr. reizvolle Leseproben deutlich, daß die Literatur aus Ostpreußen zum unvergänglichen Zeugnis von Land und Leuten geworden ist. Ostpreußens Dichtung kennen heißt Ostpreußen lebendig erleben!
Ostpreußens Literatur – entdecken und erleben
Gerhard Eckert,
Ostpreußens Literatur – entdecken und erleben
Erinnerung an 25 Dichter mit vielen Leseproben aus ihren Werken
Husum-Taschenbuch
133 Seiten, zahlreiche Abbildungen, broschiert
Format 20 x 12,5 cm
ISBN 978-3-88042-633-7
Husum Verlag
6,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de
