Weihnachtskrippen im Sächsischen Erzgebirge

Weihnachtskrippen im Sächsischen Erzgebirge
Hrsg. von Chemnitz Berufsfachschule f. Tourismus
Schriftenreihe Erzgebirgische Volkskunst, Band 10
72 Seiten, zahlreiche teils farbige Abbildungen, broschiert
Format 21 x 21 cm
ISBN 978-3-88042-882-9
Husum Verlag

9,95 

- +

Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung

Die Weihnachtskrippe gehört zum Christfest wie der Tannenbaum – beide gelten als Symbole der Hoffnung. Seit dem Anfang des 19. Jahrhunderts hat die Weihnachtskrippe – aus dem Böhmischen kommend – im sächsischen Erzgebirge Fuß gefasst. Auch heute noch ist sie ein wichtiger Bestandteil der erzgebirgischen Volkskunstlandschaft – sei es als Einzelkrippe mit geschnitzten oder gedrechselten Figuren für die Wohnstube oder in erweiterter Form als Krippen- oder Weihnachtsberg. Dem Leser wird in diesem Band die ganze Vielfalt derartiger Weihnachtskrippen vorgestellt. Exponate aus Museen, ständigen und zeitweisen Ausstellungen, von Schnitzvereinen, aus den Werkstätten von Hobbyschnitzern und professionellen Kunsthandwerkern vermitteln einen faszinierenden Überblick über die künstlerischen Gestaltungsmöglichkeiten.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de

Warenkorb
Nach oben scrollen