Wirtschaft in Nordfriesland

Wirtschaft in Nordfriesland
Streifzüge durch die Geschichte Nordfrieslands
Hrsg. von Stiftung Nordfriesland
Schriftenreihe des Kreisarchivs Nordfriesland, Band 14
36 Seiten, zahlreiche Abbildungen, geheftet
Format 24 x 22 cm
ISBN 978-3-88042-561-3
Husum Verlag

2,95 

- +

Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung

Die wirtschaftliche Entwicklung Nordfrieslands vom Mittelalter bis in die Gegenwart zeigt, daß nach der großen Zeit des Walfangs und des Robbenschlages nicht, wie man meinen könnte, die Fischerei und die Seefahrt die wichtigste Erwerbsquelle waren, sondern die Landwirtschaft. Erst in jüngster Zeit wurde sie von der Fremdenverkehrswirtschaft abgelöst. Die bedeutenden Aspekte wirtschaftlicher Tätigkeit der Menschen in Nordfriesland werden in Bild und Text dokumentiert und zeigen die Vielschichtigkeit ihrer Entwicklung auf. Beispielsweise wird erläutert, warum das graue Salz nordfriesisches Silber ist; die Zeit der großen Viehexporte, als Ochsendampfer nach England fuhren, wird ebenso beschrieben wie die Entwicklung des Verkehrswesens vom Pferdewagen zum Intercity.

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de

Warenkorb
Nach oben scrollen