„Dat gifft Steden in dien Leven, dorhin geihst du ümmer weller trüch.“ Diese Worte seines Großvaters könnten als Motto über dem kleinen Gedichtband von Ulrich Gradert stehen. Die Liebe zur heimatlichen Landschaft und zum Meer hat der geschichtenerzählende Großvater einst seinem Enkel mit auf den Weg gegeben. Nun hat der Autor seine Erlebnisse und Erfahrungen mit seinen eigenen, ganz persönlichen Orten des Nachdenkens, der Besinnung und Einkehr in Worte gefasst. Die Bedeutung von Heimat und Natur, der Umgang mit der Zeit und der Vergänglichkeit, und die Frage danach, was bleibt, sind die Themen, mit denen er sich beschäftigt. In Gedanken sucht er die Orte und Personen auf, die ihm viel bedeuten, wo er Besinnung und Trost findet, und lädt den Leser ein, dasselbe zu tun. Entstanden sind kurze, einprägsame Gedichte, die Stimmungen und Erinnerungen einfangen, mit Aquarellen von Birgitt Moritzen einfühlsam illustriert.
Wo de Wind ümmer weiht …
Ulrich Gradert,
Wo de Wind ümmer weiht …
an ‘e See von West nah Oost
Mit Zeichnungen von Birgitt Moritzen
48 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, broschiert
ISBN 978-3-89876-284-7
Husum Verlag
6,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de
