Dieser Band knüpft an die Tradition der erfolgreichen Regional-Hausbücher an, die sich nicht als Lexika sondern als volkstümliche Lese- und Schaubücher verstehen. Mundartliche Erzählungen und Gedichte, Anekdoten und Lieder, Sagen und Märchen, Landschaftsbeschreibungen und Schilderungen von Sitten und Bräuchen – all das macht den Leser vertraut mit Kultur und Alltag im ehemaligen Königreich und vorherigen Herzogtum Württemberg und den hohenzollerischen Fürstentümern. Es kommen große Dichter zu Wort wie Schiller, Uhland, Hölderlin und Hesse, aber auch die vielen “kleinen Meister”, die ihre Heimat besangen, oder die berühmten Reisenden, die das, was sie als Touristen erlebt haben, zu Papier brachten und damit einer geschätzten “nachweltlichen” Leserschaft überlieferten. Ein Hausbuch für den “Hausgebrauch” und zum Verschenken.
Württembergisches Hausbuch
Württembergisches Hausbuch
Alt-Württemberg in Geschichten, Liedern und Gedichten mit vielen alten Bildern
Hrsg. von Diethard H Klein
640 Seiten, zahlreiche Abbildungen, gebunden
Format 21,5 x 14 cm
ISBN 978-3-88042-869-0
Husum Verlag
19,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de
