Niels Nicolaus Falck (1784–1850) war im 19. Jahrhundert eine der bekanntesten, wirkmächtigsten und beliebtesten Persönlichkeiten in den Herzogtümern Schleswig und Holstein. Nach dem Studium in Kiel und einem Aufenthalt in der Schleswig-Holsteinischen Kanzlei in Kopenhagen wurde er 1814 gleich nach seinem Freund Friedrich Christoph Dahlmann an die Kieler Universität berufen – zunächst als außerplanmäßiger Professor der Rechte, nach der Promotion zum Dr. iur. im Jahre 1815 dann zum ordentlichen Professor für deutsches und schleswig-holsteinisches Recht. Er wurde zu einer Institution für die historische und juristische Einordnung der politisch höchst brisanten Schleswig-Holstein-Frage und prägte so Generationen von Juristen.
Niels Nicolaus Falck (1784-1850)
Niels Nicolaus Falck
Demokratie. Köpfe. Schleswig-Holstein
Hrsg. Utz Schliesky
92 Seiten, gebunden
Format 12 x 19 cm
ISBN 978-3-96717-192-1
Husum Verlag
14,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung
