Gewiß – zu den höchsten Bergen der Bayerischen Alpen zählt der Wendelstein mit seinen 1838 m nicht, aber der beliebteste ist er sicher. Zwei Bergbahnen führen zum Gipfel. In seinem neuen Band läßt der Autor, der sich schon vielen Bergen gewidmet hat, nun die Vergangenheit und Gegenwart (mit Sonnenobservatorium, Sendeanlagen und Wetterstation) des Wendelsteins lebendig werden. Dabei bezieht seine Schilderung auch andere “Wendelsteine” ein und hebt aus dem Reich der Sagen die bizarre, von Joseph Viktor v. Scheffel bedichtete Gestalt des “Tatzelwurms”, eines feuerspeienden Drachens, ans Licht. Der von Königen, Künstlern und Kletterern geschätzte Berg, dem auch die Liebe vieler Skifahrer gilt, ist unter den deutschen Gipfeln eine “Persönlichkeit” von Rang und mit seinem reizvollen Umfeld am Inn ein vielbesuchtes Reiseziel.
Der Wendelstein. Ein Berg, der viele Freunde hat
Gerhard Eckert,
Der Wendelstein. Ein Berg, der viele Freunde hat
Landschaft – Menschen – Kultur
135 Seiten, 12 s. informationsanh., zahlreiche teils farbige Abbildungen, broschiert
Format 20,5 x 14 cm
ISBN 978-3-88042-808-9
Husum Verlag
9,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de
