Architekturfotografie spielt im umfangreichen Werk des mehrfach international ausgezeichneten Leipziger Fotografen Bertram Kober seit Langem eine wichtige Rolle. Durch seinen Fokus gewinnen die zum Teil dringend erhaltungsbedürftigen Bauten neue Kraft und Würde. Seine Bilder sind geprägt von einer ausgewogenen Balance aus Sachlichkeit und Emotionalität. Sie zeigen den Wert der sächsischen Industriearchitektur und fördern damit das Engagement für ihren Erhalt. Dieses Buch entstand im Ergebnis einer Ausstellungsreihe zum Thema „Industriearchitektur in Sachsen: erhalten – erleben – erinnern“, die seit 2011 nahezu in allen Regionen des Freistaates Sachsen präsent war, um einen breiten öffentlichen Diskurs zum Umgang mit Sachsens historischer Industriearchitektur anzuregen.
Sachsens Industriearchitektur
Bertram Kober,
Sachsens Industriearchitektur
Industrial Architecture in Saxony
Hrsg. von Katja Margarete Mieth und Sächsische Landesstelle für Museumswesen / Staatliche Kunstsammlungen Dresden
184 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, gebunden
Format 29 x 24,5 cm
ISBN 978-3-86530-220-5
Verlag der Kunst
24,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: i.d.R. 3 - 4 Werktage als Bücher- und Warensendung
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
D-25813 Husum
E-Mail: kontakt@hamburger-lesehefte.de
