Prof. Dr. Torkild Hinrichsen
Lebenslauf
Prof. Dr. Torkild Hinrichsen studierte Kunstgeschichte, Vor- und Frühgeschichte und Archäologie in Hamburg. Assistenz in Kunstgeschichte an der Universität. 1979-80 wissenschaftlicher Angestellter am Altonaer Museum in Hamburg. 1980-86 als Kulturhistoriker und stellvertretender Direktor am Museum für Kunst und Kulturgeschichte in Dortmund. Konzept und Neuaufstellung der Sammlung. Seit 1986 Hauptkustos und stellvertretender Direktor des Altonaer Museums. Leitung der Schau- und Studiensammlung sowie der Abt. Allgemeine Kulturgeschichte und der Außenstelle Rieck-Haus. Von 2007 bis 2013 Direktor des Altonaer Museums.
Hinrichsens breiter kulturhistorischer Ansatz zeigt sich besonders in seiner Beschäftigung mit der Alltagskultur und den Wechselwirkungen zwischen Natur und menschlicher Kultur. Dazu kommen die Kultur- und Kunstgeschichte Skandinaviens und Norddeutschlands. Sein besonderes Arbeitsgebiet ist die Kulturgeschichte der Kindheit mit zahlreichen Veröffentlichungen zum Thema Spielzeug. Eine andere Spezialität ist das weihnachtliche Brauchtum.
Bei uns erschienene Titel
Torkild Hinrichsen: Marzipan
Torkild Hinrichsen: Alle Engel dieser Erde
Torkild Hinrichsen: Im Knusperhaus